Skip to main contentSkip to navigationSkip to search

Palmer Pedalbay 40 PB

Palmer
(13)
EUR 172.45
Im Rückstand
Versandkosten: EUR 24.00
Kostenlose Lieferung in Frankreich ab EUR 200

Durch die patentierte Integration kann das Netzteil mit der hinteren Schiene der Pedalbay40 ausgetauscht und befestigt werden. Ein separater Transport für Netzteil und Pedalbay ist dadurch nicht mehr nötig.

  • PWTPB40 - Palmer Pedalbay® 40 PB Powerbar - Netzteil mit 8 Ausgängen für Pedalbay 40
  • -Produktart: Netzteile
  • -Netzanschluss: Steckernetzteil
  • -Eingangsspannung: 100 - 250 V
  • -Anzahl Ausgänge: 8
  • -Ausgangsanschlüsse: 2,1 x 5,5 mm
  • -Höhe: 24 mm
  • -Material: Aluminium
  • -Oberfläche: pulverbeschichtet
  • -Ausgangsspannug: 9 V
  • -Tiefe: 50 mm
  • -Gewicht: 0,65 kg
  • -Ausgangsstrom max.: 2 A
  • -Ausgänge isoliert: Ja
  • -Polarität: Innenstift minus
  • -Länge der Zuleitung: 150 + 150 cm
  • -Anzeigeelemente: Power
  • -Bedienelemente: Ausgangsspannungswahlschalter
  • -Zubehör (im Lieferumfang): Netzteil
  • PPEDALBAY40 - Palmer Pedalbay® 40 PB Variables Pedalboard mit gepolsterter Tragetasche 45 cm
  • -Material: Aluminium
  • -Oberfläche: pulverbeschichtet
  • -Breite Querstreben: 50 mm
  • -Breite: 450 mm
  • -Höhe: 70 - 85 mm
  • -Tiefe: 305 mm
  • -Gewicht Pedalbay: 1,23 kg
  • -Gewicht: 3,83 kg
  • -Features: wasserfest
  • -Zubehör (im Lieferumfang): Inensechskantschlüssel

Allgemeine Informationen
Herstellerinformationen
Adam Hall GmbH
Adam-Hall-Strasse 1
61267 Neu-Anspach
Deutschland

sales@adamhall.com
Produktdetails
Produktnummer
214074
Marke
Palmer Musical Instruments
Serie
Pedalbay
Kategorie
Bodenpedal-Board
Marken-Kategorie
Palmer - Pedalboard
Relevanzrang in Kategorie Bodenpedal-Board
5 von 33
Datum
März 2020
Abmessungen
Gewicht
5.4kg
Tiefe der Box
540mm
Höhe der Box
135mm
Bruttogewicht
5.4kg
Related Products

4.7
(13)

Produktbewertungen in verschiedenen Sprachen anzeigen (4)

Anders als bei anderen, bisher gekauften Produkten bin ich mit der Verarbeitung des Pedalboards 60 PB überhaupt nicht zufrieden. Der Einbau des Netzteiles ist problemlos. Aber wenn man die freigewordenen Querstrebe nutzen und in den Rahmen einbauen will, erlebt man sein blaues Wunder. Die Querstreben sind recht und links unterschiedlich gebohrt, M6 und M8. Die verwendeten Schrauben sind übrigens alle M6. Lösen kann man das einigermassen, aber die Querstreben lassen sich ohne massive Bearbeitung des Rahmens nicht wieder festschrauben, weil die Bohrungen nicht passen. Offenbar wurde hier massiv gemurgst und man muss auf der einen Seite des Boards die Löcher zusätzlich bearbeiten (ausfeilen) und dann mit selber gekauften M( Schrauben wieder befestigen. Das scheint mir doch sehr bemerkenswert und unüblich.

Bedienung
Eigenschaften
Sound

Das Palmer 60 PB ist sehr ausgeklügelt, weil der Powerblock (Stromversorgung Pedale) super als Querstrebe integriert ist. Zudem gibt es noch ein Kabelschutzblech. Alles in allem ein cooles, stagetaugliches Board.

Bedienung
Eigenschaften